HUNDEMANDALA

Hundezeit "Training für Mensch und Hund" • 31. Januar 2025
Jetzt bestellen über unseren Shop oder über Amazon:


Hunderassen von A-Z mit Mandalas können eingefärbt werden.

Malen Sie gemeinsam! Eine tolle Eltern-Kind-Interaktion, denn eine Ausmalseite ist für Erwachsene und eine Seite gehört Ihrem Kind.

Dieses Hundemandala ist ideal für Hundeliebhaber. Es eignet sich ausgezeichnet, um zu relaxen, einen Augenblick der Ruhe im Angesicht des Alltagsstress zu finden und Freude daran zu haben, seiner Kreativität Ausdruck zu verleihen. Jede Seite lädt Sie ein, innere Ruhe zu finden und Ihre kreative Seite zu entfalten, egal ob nach einem geschäftigen Tag oder als kreative Auszeit.

🤓 Erleben Sie das Vergnügen, zu malen, und unterstützen Sie Ihre Konzentration
🏝Perfekt, um Ruhe und Gleichgewicht zu erlangen
🐶 Inspirierende Hunderassen-Motive mit Mandala
💝 Perfektes Geschenk: Ideal für Menschen, die Kunst und Entspannung mögen
Nehmen Sie sich die Zeit für Ruhe und Gelassenheit!

Gönnen Sie sich Momente der Ruhe und Kreativität – Hunde-Mandalas zum Abbau von emotionalen Stress, bringt Gelassenheit in Ihren Alltag!
von Melissa Poloczek 28. Juli 2025
🌿🐾 Naturschutz, Jagd und Jagdgebrauchshunde – Ein Zusammenspiel mit Verantwortung 🦌🌳 Der Schutz unserer heimischen Natur ist eine Aufgabe von gesellschaftlicher Bedeutung. Dabei spielen viele Akteure eine Rolle – unter anderem auch Jägerinnen und Jäger mit ihren speziell ausgebildeten Jagdgebrauchshunden. Während Naturschutz und Jagd auf den ersten Blick als Gegensätze erscheinen mögen, sind sie in der Praxis oft eng miteinander verwoben. In unserer Kulturlandschaft hilft die Jagd dabei, ökologische Gleichgewichte zu erhalten, Wildtiere tierschutzgerecht zu versorgen und Lebensräume zu schützen. Jagd als Teil des Naturschutzes Moderne Jagd ist mehr als nur das Erlegen von Wild. Sie ist ein regulierender Bestandteil des Wildtiermanagements. In einer vom Menschen geprägten Kulturlandschaft ist es notwendig, Wildbestände im Gleichgewicht zu halten – zum Schutz von Wäldern, Feldern und anderen Tierarten. Auch der Artenschutz profitiert davon: Seltene Bodenbrüter oder Amphibien etwa würden ohne gezielte Raubwildbejagung vielerorts kaum überleben. Die Rolle der Jagdgebrauchshunde Jagdgebrauchshunde sind unverzichtbare Partner in der nachhaltigen Jagdausübung. Sie werden nicht nur für die Nachsuche von verletztem Wild eingesetzt – ein zentraler Aspekt des Tierschutzes –, sondern helfen auch bei der Lokalisierung, dem Apportieren und dem lautgebenden Verfolgen von Wild. Ohne sie wäre eine tierschutzgerechte und verantwortungsvolle Jagd oft nicht möglich. Diese Hunde durchlaufen eine intensive Ausbildung, die Gehorsam, Spürsinn, Nervenstärke und körperliche Fitness gleichermaßen fordert. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, Wildtiere schnell zu finden, Leiden zu minimieren und Verluste zu vermeiden. Auch im Frühling haben unsere Jagdgebrauchshunde eine sehr wichtige Aufgabe! Nämlich junge Rehkitze retten! Wenn im Frühling die Wiesen gemäht werden, droht jungen Rehkitzen große Gefahr. Denn ihre Tarnung schützt sie zwar vor natürlichen Feinden - nicht aber vor Mähwerken. Hier kommen Jagdgebrauchshunde ins Spiel: Mit ihrem feinen Geruchssinn können sie die Kitze schon im hohen Gras aufspüren. Gemeinsam mit Jäger:innen, Landwirt:innen und freiwilligen Helfer:innen leisten sie einen wertvollen Beitrag zum Tier- und Naturschutz. Gut ausgebildete Hunde, etwa aus der Schweißarbeit oder Stöberarbeit, können gezielt und effizient eingesetzt werden - oft in Kombination mit Drohnen und Wärmebildkameras. TECHNIK TRIFFT INSTINKT! Die Arbeit unserer Jagdgebrauchshunde ist verantwortungsvoll, präzise – und ein echter Beitrag zum Tierschutz. 🐶💚 Gemeinsam für Artenvielfalt und Lebensräume Jägerinnen und Jäger leisten zudem durch Biotoppflege, Wildäcker, Heckenpflanzungen oder Gewässerrandstreifen wertvolle Beiträge zum Erhalt der Artenvielfalt. Dabei arbeiten sie oft eng mit Naturschutzverbänden, Landwirten und Forstbetrieben zusammen. Jagdgebrauchshunde begleiten sie nicht nur im Revier, sondern leben in der Regel eng mit ihren Menschen zusammen – sie sind hochspezialisierte Arbeitspartner und Familienhunde zugleich. Fazit Naturschutz, Jagd und Jagdgebrauchshunde bilden ein sensibles, aber funktionierendes Netzwerk. Die Grundlage dafür ist Verantwortung – gegenüber Tier, Natur und Gesellschaft. Wenn dieses Zusammenspiel gelingt, profitieren nicht nur Wildtiere und Ökosysteme, sondern auch zukünftige Generationen. ➡️ Und hier gerne ein paar Links, die euch zu diesem Thema interessieren können: Jagdgebrauchshundeverband e. V. Deutscher Jagdverband Unsere Jagdhunde Naturschutz
von Melissa Poloczek 20. Juni 2025
🐾 "Nimm deinen Hund mit ins Büro" - Tag 🐶 Für mehr Freude, weniger Stress und eine Bessere Stimmung im Unternehmen Am 20.06. 2025 heißt es: "Bürotür auf für vier Pfoten!" Eine bundesweite Aktion! Ziel dieses Tages ist es, das Bewusstsein für eine hundefreundliche Unternehmenskultur zu stärken. Der "Nimm deinen Hund mit ins Büro" Tag bringt nicht nur gute Laune, sondern auch wissenschaftlich belegte Vorteile: 🐾 Hunde senken den Stresspegel 🐾 Hunde fördern das soziale Miteinander 🐾 Hunde sorgen für eine entspannte Arbeitsatmosphäre 🐾 Hunde stärken die Mitarbeitermotivation Mach mit - egal ob Chefin oder Mitarbeiter/in - und zeig, wie tierisch gut Teamarbeit sein kann! Auch ich habe als Arbeitnehmerin meine ganz individuellen Erfahrungen gemacht .... Meinen Hund durfte ich von Welpe an, mit ins Büro nehmen. Ich habe meine Arbeitgeber gewechselt und es war nie ein Problem, bis Tag X kam. Jobwechsel ohne Hund. Am Anfang fand ich es fürchterlich. Ich dachte, einmal den Hund gesehen und dann geht das schon! Doch Pustekuchen! Ich und mein Kumpel hatten keine Chance. Dennoch habe ich gelernt damit umzugehen. Nicht jeder mag Hunde. Hat vielleicht Angst oder Allergien. Nicht jeder Hund ist verträglich mit Menschen und die große des Unternehmens spielte dabei auch eine große Rolle! Jetzt stellen wir uns doch einmal vor, jeder nimmt seinen Hund mit. Ja, ich habe es akzeptieren müssen und ab diesem Zeitpunkt ging unser Kumpel mit meinem Partner jeden Tag ins Büro. Denn er ist selbstständig. Und zugegebenermaßen bin ich da schon sehr neidisch drauf. Wir freuen uns auf einen besonderen Tag mit vielen freundlichen Fellnasen und guter Stimmung! 📸 Tipp: Teile dein schönstes Bürohund - Foto mit dem Hashtag #BüroHundTag und inspiriere andere!
von Hundezeit 12. Mai 2025
Die Messe startet am 23.05.2025 um 10 Uhr auf dem Messegelände Dortmund. Diesmal organisiert vom VDH. !!! Achtung!!! Tickets gibt es NUR im Vorverkauf und bekommt ihr unter: https://www.dogs-and-fun.com/besucher/tickets Dogs & Fun 2025 - Das Hunde-Event in Dortmund Vom 23. - 25.05.2025 verwandelt sich die Messe Dortmund in ein wahres Paradies für Hundefreunde. Auf der Dogs & Fun dreht sich alles um unsere vierbeinigen Begleiter - mit einem vielfältigen Programm für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf: Rassepräsentationen mit faszinierenden Einblicken in Die Welt der Hunde Ein abwechslungsreiches Showprogramm mit spannenden Vorführungen Mitmachaktionen für Mensch und Hund Verkaufsstände mit hochwertigen Produkten rund um den Hund - zu attraktiven Messepreisen Informationsangebote von Fachmedien, Züchtern, Dienstleistern und Händlern Ob Familienausflug oder Hundefan - hier ist für jeden etwas dabei! Hier geht es zum Rahmenprogramm: https://www.dogs-and-fun.com/programm/programmuebersicht Hier geht es zu den Ausstellern und Partner: https://www.dogs-and-fun.com/shopping/shopping-verzeichnis Jetzt vormerken und dabei sein!
diehundemesse.de in Troisdorf
von Hundezeit "Training für Mensch und Hund" 3. Mai 2025
Dieses Jahr auch das erste Mal in Troisdorf! Die Messe startet am 04.05.2025 um 11 Uhr in der Stadthalle Troisdorf. Tickets im Vorverkauf bekommt ihr unter: https://diehundemesse.de/pages/ticketvorverkauf.php Diehundemesse.de organisiert auch dieses Mal ein großes Treffen für alle Hundefans. Von Tiernahrung bis hin zum Thema "Urlaub mit Hund". Es ist für jeden etwas dabei. Die Veranstalterin - Astrid Krauß - organisiert seit über 13 Jahren Messen, rund um den Hund in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Niedersachsen und im Saarland. Dabei werden die Standorte der Messen immer mehr. Beruflich kümmerte Astrid sich bereits um die Messeorganisation bekannter Reiseunternehmen. Somit verbindet sie ihre berufliche Erfahrung und ihre Leidenschaft zu Hunden. Ein großes Rahmenprogramm soll zu sehen sein, sowie diverse Stände zu den Themen Tiergesundheit, Hundeerziehung, und vielem mehr. Hier geht es zum Rahmenprogramm: https://diehundemesse.de/pages/messen/troisdorf/04.05.2025/programm.php Hier geht es zu den Ausstellern und Partner: https://diehundemesse.de/pages/messen/troisdorf/04.05.2025/aussteller-u.partner.php Wir lassen uns überraschen und freuen uns!